Der Bürgerpark in Lich. Ein ganz besonderer Ort an dem aus Gesellschaft Gemeinschaft wird. Nicht ohne Grund besuchen jedes Jahr viele Tausend Menschen den Bürgerpark. Sie sind jeden Alters, jeder Herkunft und haben unterschiedlichste Interessen. Damit der Besuch für alle zu einem schönen Moment wird, ist gegenseitige Rücksichtnahme erforderlich.
Hunde sind an der Leine auch im Bürgerpark willkommen. Wir bitten die Hundeführenden darauf zu achten, dass die Hunde auf den Wegen bleiben und keinesfalls die Spielflächen der Kinder betreten. Hundebeutel stehen an zwei Spendern zur Verfügung.
Für Kinder sind alle Erwachsenen Vorbilder. Der Genuss von Tabak und Alkohol in unmittelbarer Nähe zu oder gar in Begleitung von Kindern sollte tabu sein. Nutzt dafür bitte die etwas abgelegeneren Flächen oder besucht den Bürgerpark, wenn die Kinder zu Hause sind.
Der Bürgerpark ist auch Abends ein beliebter Treffpunkt. Das ist auch gut so. Wir möchten gerade auch für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Raum für ein Miteinander bieten. Bitte denkt aber daran, dass die Nachbarn schlafen möchten und werft euren Abfall und Kippen in die Abfalleimer. Achtet bitte darauf, dass es keine Scherben gibt. Am nächsten Tag wollen Kinder wieder verletzungsfrei spielen.
Der Genuss von Cannabis ist im Bürgerpark gesetzlich verboten.
Der Bürgerpark mit seinem Anliegen, aus Gesellschaft Gemeinschaft werden zu lassen ist darauf ausgelegt, nicht mit Verboten zu arbeiten. Vielmehr ist es schön zu sehen, dass sich die Besuchenden eigenverantwortlich so verhalten, dass das gemeinschaftliche Zusammenkommen im Bürgerpark für alle eine Freude ist. Dazu gehört auch, dass ein vielleicht etwas unüberlegtes Handeln einer oder eines Besuchenden sehr gerne angesprochen werden darf.
Wir wünschen allen eine tolle Zeit bei uns im Bürgerpark – wo aus Gesellschaft Gemeinschaft wird.